Leistungsstarke Unternehmen bilden ihre qualifizierten Fachkräfte und Leistungsträger von morgen selbst aus. Das ist vorbildlich und wichtig. Aufgrund ausfallender Präsenzveranstaltungen zum Kennenlernen, wie regionale Ausbildungsmessen, müssen die passenden Azubis jetzt größtenteils online gefunden werden. Doch wie ist es um die aktuelle Ausbildungssituation und die Azubifindung bestellt? Azubis finden – der Status Quo In diesem Zusammenhang […]
Liebe Fachkräfte-Suchende, man möchte fast meinen, qualifizierte Bewerber in Mangelberufen haben -trotz Corona- nach wie vor Seltenheitswert. Kommt drauf an! Covid-19 hat die Findung passender Bewerber nicht unbedingt vereinfacht. Das liegt weniger an den Bewerbern, die sich für eine berufliche Neuorientierung interessieren, als vielmehr an der aktuellen Unsicherheit. Bewerber fragen sich natürlich: Was passiert mit […]
Am 29. Januar 2020 startet unser modulares Trainingsprogramm für (angehende …) Führungskräfte. Im Mittelpunkt des Trainings stehen die sogenannten Soft Skills unter den Führungskompetenzen wie kritische Selbstreflexion, emotionale Intelligenz, Moderations- und Coaching-Kompetenz oder gesunde Selbstführung. Inhalte des 1. Workshops Dabei können Sie an folgenden Kompetenzen arbeiten: Veränderungen anregen und durchführen: Wenn Unternehmen wachsen wollen, dürfen […]
Liebe Personal Suchende, man möchte fast meinen, qualifizierte Bewerber sind in der heutigen Zeit ein Seltenheitswert geworden. Mag dies über das ganze Jahr bei der einen oder anderen Firma durchaus zutreffen, so können wir aus unserer Erfahrung heraus sagen: Weihnachtszeit ist Job-Wechsel-Zeit. Offene Stellen jetzt besetzen Seit nunmehr fünf Jahren erleben wir bei KENNT IHR […]
„Zu Hause ist es doch am schönsten! – Pendeln auf Dauer ist schon anstrengend und eine Belastung für einen selbst und das ganze Familienleben. Eigentlich habe ich wieder Lust auf meine alte, neue Heimat.“ Diese oder ähnliche Gedanken bewegt Menschen, die Magdeburg mal den Rücken gekehrt haben oder es täglich für den Job tun müssen. […]
Start der neuen Azubi-Datenbank zum 2. Quartal 2019 Lehrstellen bleiben branchenübergreifend oft unbesetzt. Zahlreichen Unternehmen fehlt es deshalb an Fachkräftenachwuchs. Ein Grund dafür ist ebenfalls, dass klassische Ausschreibungen Jugendliche nicht in ihrer digitalen Welt erreichen. Die Recruiting-Plattform kennt-ihr-einen-azubi.de setzt für die Azubisuche deshalb gezielt auf virales Personalmarketing und verbessert so die Besetzungsquote deutlich. Die Recruiting-Strategie […]
Wer lernt aus? Zu den Berufen die sich unter den Stichworten „steuern, feilen, schalten“ zusammenfassen lassen, zählen: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w) Behälter- und Apparatebauer (m/w) Elektroniker (m/w) (Betriebstechnik, Gebäude- und Infrastruktursysteme, Geräte und Systeme, Informations- und Systemtechnik, Maschinen und Antriebstechnik) Feinmechaniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Informationselektroniker (m/w) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w) Kfz-Mechatroniker (m/w) […]
Es spielt keine Rolle, ob und wie Sie bisher Personal gesucht haben und wie erfolgreich Sie dabei waren. Entscheidend ist, dass Sie es über die Feiertage tun. Warum? Die freie Zeit über Weihnachten und zwischen den Feiertagen, ist die Zeit, die in Familie verbracht wird. Es ist die Zeit der Besinnung, in der auf das […]
Durchschnittliche Besetzungszeit beträgt 19 Tage Magdeburg, 06.11.2018 – Branchenübergreifend sind Unternehmen von Fachkräftemangel betroffen. Übliche Maßnahmen bei den Stellenausschreibungen greifen kaum noch, vielmehr erfordert die Personalsuche heute ein gezieltes, webbasiertes Recruiting-Marketing. Ein Beispiel dafür bietet die Plattform kennt-ihr-einen.de, die feingliedriges virales Recruiting mit Empfehlungsmarketing kombiniert, um Bewerber direkt im privaten und beruflichen Umfeld zu erreichen. […]
Bei der Personalsuche steht eine Frage im Mittelpunkt der Betrachtung: Fremd vergeben oder selber machen? Für das „Selber machen“ sprechen: kurze Wege und eine vermeintliche Kosteneinsparung, da keine externen Rekrutierungskosten anfallen. Für das „Fremd vergeben“ sprechen u.a.: umfangreiches Know-how in der Personalrekrutierung, Entlastung durch Übernahme der Interaktion mit den Bewerbern, Vorauswahl der Bewerber, Schnelligkeit der […]
Nach den Mühen der Suche, hat es der potentielle Mitarbeiter endlich geschafft den geeigneten Job in den endlosen Weiten des Internets zu finden. Er interessiert sich für die ausgeschriebene Stelle, wünscht sich jedoch noch detailliertere Informationen und ……er oder sie scheitert letztendlich an so etwas Banalem wie: Unternehmen wird nicht genannt Ausschließlich Chiffre-Anzeige Ansprechpartner wird […]
Ein arbeitsreiches Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht –wie alle Jahre wieder- völlig überraschend vor der Tür. Die freie Zeit über Weihnachten und zwischen den Feiertagen, ist die Zeit, die in Familie verbracht wird. Es ist die Zeit der Besinnung, in der auf das vergangene Jahr zurückgeblickt wird und Pläne für […]
Grundsätzlich muß bei der Gewinnung von potentiellen Mitarbeitern zwischen Akademikern und Fachkräften unterschieden werden. Mit Fachkräften werden die klassischen Facharbeiterberufe bis hin zum Meister angesprochen. Fachkräfte werden über andere mediale Kanäle gewonnen als Akademiker. Die praktischen Erfahrungen in der Bewerbergewinnung von www.kennt-ihr-einen.de wurde durch die Studie „Employer Branding 2017“ von meinestadt.de in Zusammenarbeit mit der […]
Unter Low Performern verstehen wir Minderleister. Minderleister arbeiten getreu dem Motto: Mit minimaler Kraft voraus. In vielen Unternehmen gibt es sie. Sie zeigen wenig bis schwankende Kompetenz und wenig Engagement. Ausgesprochen bedenklich sind die Low Performer, die trotz vorhandenem Leistungsvermögen kaum Leistungsbereitschaft zeigen. Diejenigen die können, aber nicht wollen. Kann ich mir einen oder mehrere […]
Die Suche nach einem Technischen Einkäufer für Ersatzteile (m/w) war für die Behrend Stapler und Gerätetechnik GmbH aus Schönebeck/Elbe schwerer als anfangs gedacht. Nach Ausfall eines Mitarbeiters sollte die offene Stelle bis März 2017 besetzt sein. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte ein anderer Mitarbeiter die Aufgaben der vakanten Position übernehmen, in diesem Fall war es […]
Der Kampf um gute Fachkräfte ist bereits im vollen Gange. Für Leistungsträger des Unternehmens wird es immer einfacher geeignete (neue) Arbeitgeber zu finden. Gut ausgebildete und vernetzte Fachkräfte die dann fehlen und den Unternehmenserfolg gefährden. Die Fünf häufigsten Ursachen Die fünf häufigsten Ursachen für eine Kündigung von Seiten der Mitarbeiter sind, nach Häufigkeit der Nennungen: […]